News

Startschuss für die Flohmarkt-Saison 2025 in Emsdetten: Am 24. Februar (Montag) um 15 Uhr startet der zentrale Vorverkauf für alle Flohmärkte des Jahres über www.localticketing.de
Verkehrsverein veröffentlicht die neuen Flohmarkt-Termine 2025
Zentraler Online-Vorverkaufsstart am 24 Februar über Localticketing - schnell Standplätze sichern
Hobbyfeilscher und Schnäppchenjäger aufgepasst: Die Flohmarkt-Termine für 2025 stehen fest. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucherinnen und Besucher eine Saison mit verschiedenen Flohmarkt-Formaten: Vom klassischen Kirchstraßenflohmarkt und dem beliebten „KauFRAUsch“ bis hin zum stimmungsvollen Abendflohmarkt und der Wiederauflage des Kofferraumflohmarkts bietet der Verkehrsverein von April bis Oktober jeden Monat die Gelegenheit zum ausgiebigen Stöbern.
Nach der erfolgreichen Umstellung auf einen reinen Online-Ticketverkauf im letzten Jahr hält der Verkehrsverein an dieser Vorgehensweise fest. Der zentrale Vorverkauf für alle Flohmärkte startet am 24. Februar (Montag) um 15 Uhr. Ab diesem Tag können Standkarten für alle Flohmärkte des Jahres ausschließlich online unter www.localticketing.de erworben werden. Bei Rückfragen oder Problemen helfen die Mitarbeiterinnen der Verkehrsvereins-Geschäftsstelle natürlich gerne weiter.
Los geht’s dann Anfang April mit gleich doppeltem Flohmarkt-Vergnügen. Der Indoor-Flohmarkt am 5. April (Samstag) von 11 bis 15 Uhr in Stroetmanns Fabrik bietet rund 50 wetterunabhängige Flohmarkt-Standplätze für die gesamte Familie. Hier gibt es vom Kinderbuch über Spielzeug und gebrauchter Kleidung bis hin zu jeder Menge Trödel und Dachbodeninventar alles, was das Herz des Flohmarkt-Fans begehrt. Beim beliebten „KauFRAUsch" am 6. April (Sonntag) wird Stroetmanns Fabrik ebenfalls in der Zeit von 11 bis 15 Uhr dann wieder zum Schnäppchenparadies für Mädchen und Frauen. Mit hochwertiger Secondhand-Mode, Accessoires, Schmuck und vielem mehr ein Muss für Mode-Liebhaber.
Der Klassiker unter den Emsdettener Flohmärkten: Der Kirchstraßenflohmarkt am 24. Mai (Samstag) von 7 bis 13 Uhr. Gut 80 private Händler bauen zwischen der Gaststätte Engeln und der Gustav-Adolf-Kirche ihre Stände auf. Gebrauchtes und Altes, Bücher, Klamotten, CDs und DVDs... Da lässt sich so manches Schnäppchen ergattern. Früh aufstehen lohnt sich, da die meisten Händler gerade am frühen Morgen schon die besten Geschäfte machen.
Mit dem Kofferraumflohmarkt am 21. Juni (Samstag) wird die erfolgreiche Premiere aus dem Vorjahr in Emsdetten wiederholt. Denn einfacher geht’s nicht: Zuhause alles ins eigene Auto laden, auf den großen Flohmarkt-Parkplatz fahren (der genaue Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben), den Kofferraum öffnen und rund um das Auto seine Verkaufswaren ausbreiten. Ein Standplatz umfasst zwei reguläre Parkplätze und bietet somit ausreichend Platz für mitgebrachte Tische, Decken oder Kleiderständer. Der Kofferraumflohmarkt findet von 9 bis 15 Uhr statt.
Ein zweites Mal bietet der Kirchstraßenflohmarkt am 26. Juli (Samstag) bei hoffentlich bestem Sommerwetter die Gelegenheit zum ausgiebigen Bummel entlang der rund 80 Verkaufstische. Von 7 bis 13 Uhr gibt es dort so manches Fund- und Sammlerstück zu entdecken.
Auch der beliebte Garagenflohmarkt geht nach den Sommerferien am 31. August (Sonntag) in die nächste Runde. Rund 200 Haushalte fanden sich in der Vergangenheit zum dezentralen Flohmarkterlebnis zusammen und laden auch in diesem Jahr wieder zur Schnäppchenjagd verbunden mit einer Tour durch ganz Emsdetten. Von 11 bis 17 Uhr werden die Verkaufstische ganz bequem auf dem eigenen Grundstück aufgebaut, um Schätzchen aus Keller, Garage und Dachboden zu versilbern. Anmeldungen sind jetzt schon möglich, die Karte mit einer Übersicht aller teilnehmenden Haushalte wird allerdings erst wenige Tage vor dem Garagenflohmarkt veröffentlicht.
Flohmarkt mitten in der Stadt: Beim Innenstadtflohmarkt zum Emsdettener September am 27. September (Samstag) sorgen Freizeit-Feilscher und Hobby-Händler für ein buntes Markttreiben auf dem Rathausplatz. Von 10 bis 15 Uhr gibt es hier jede Menge Trödel, ungeahnte Fundstücke, Ausrangiertes und garantiert jede Menge Schnäppchen. Der Flohmarktbesuch lässt sich wunderbar mit einem Bummel über das Stadtfest Emsdettener September, den Wochenmarkt und durch die Innenstadt verbinden – und verspricht einen gelungenen Samstagvormittag.
Die Flohmarkt-Saison 2025 des Verkehrsvereins endet dann im Herbst mit der zweiten und zugleich doppelten Ausgabe des beliebten „KauFRAUsch“. Am 10. Oktober (Freitag) gibt es von 18 bis 22 Uhr erstmalig eine abendliche Variante des Flohmarkts für Mädchen- und Frauenkleidung. In entspannter Feierabend-Atmosphäre kann hier nach Herzenslust geshoppt werden. Am nächsten Tag (11. Oktober) öffnet Stroetmanns Fabrik die Türen dann nochmal von 11 bis 15 Uhr zum „KauFRAUsch“-Vergnügen für alle Mode-Fans.
Schnell sein lohnt sich! Die Standplätze, ganz besonders für die „KauFRAUsch“-Termine, sind erfahrungsgemäß sehr schnell ausverkauft. Daher sollten sich alle Interessierten den Vorverkaufsstart am 24. Februar um 15 Uhr im Kalender markieren.