News

Glückliche Gesichter bei allen Beteiligten der Emsdettener Acht: Ulrike Hüls-Klespe von den Radwanderfreunden Münsterland, Beate Böggemann mit ihrem Hauptgewinn der Tombola, Andreas Homann von Zweirad Homann und Luis Hemesath vom Verkehrsverein Emsdetten (v.l.n.r.).
Glückliche Gewinnerin des Hauptpreises der Emsdettener Acht
1.400 Radfahrer bei der Emsdettener Acht
Pannen auf der Radtour, Glück bei der Tombola: Während ihr Mann am Sonntag gleich drei Fahrradpannen zu verzeichnen hatte, räumte Beate Böggemann bei der Tombola in der Innenstadt den Hauptpreis ab: Ein nagelneues Fahrrad der Marke Electra im angesagten Retro-Look gespendet von Zweirad Homann. Bei strahlendem Sonnenschein nahm die glückliche Gewinnerin ihr neues Fahrrad im frühlingshaften Türkis am Donnerstag entgegen.
Aber auch ihr Mann hatte Glück im Unglück: Der Fahrrad-Service-Stand in der Innenstadt leistete schnelle Reparaturhilfe und sorgte so für ein sicheres Weiterradeln. Nicht nur dieses Angebot wurde dankend angenommen, auch die Stände der Verkehrswacht, der Polizei, der Stadt Emsdetten zum Stadtradeln, des Münsterland e.V. und der Kolping Radbastler verzeichneten großes Interesse.
Und auch das Organisationsteam der Radwanderfreunde Münsterland und des Verkehrsvereins Emsdetten zeigten sich bestens zufrieden. Mehr als 1.400 Teilnehmer machten sich bei endlich angenehmen Temperaturen und Sonnenschein auf den Weg, um eine oder sogar beide Runden der Emsdettener Acht zu erradeln, sich unterwegs köstlich versorgen zu lassen und natürlich ihre Stempelkarten für die Tombola zu füllen. Denn viele tolle Preise von Emsdettener Unternehmen lockten die Fahrradfahrer zum geselligen Ausklang des Tages zurück in die Innenstadt.