Kontakt

News

Die Vorfreude steigt: Die beiden Weinfest-Organisatoren Lukas Tecklenborg und Luis Hemesath präsentieren den druckfrischen Flyer mit Infos zu den Winzern und deren besonderen Empfehlungen.  

Info-Flyer mit besonderen Empfehlungen der Winzer eingetroffen

Emsdettener Weinfest vom 27. bis 29. Juni im Kulturhof Deitmar

Druckfrisch zum Weinfest ab Freitag ist beim Verkehrsverein wieder der praktische Übersichtsplan eingetroffen und ab sofort schon erhältlich. Er macht schon jetzt Lust auf das eine oder andere Glas Wein und verschafft einen guten Überblick über die insgesamt zehn Winzerstände sowie die gastronomischen Angebote und Stroetmanns Thekenteam. Zudem enthält der Flyer besondere Weinempfehlungen von allen Winzern wie etwa den Silvaner oder Chardonnay, Burgunder- oder Roséweine. Mit Freifeldern für Favoriten und Geschmacksbeurteilungen lässt er sich auch als persönlicher „Einkaufszettel“ nutzen, denn natürlich können die erlesenen Tropfen direkt vor Ort bestellt werden. Wer sich schon im Vorfeld informieren möchte, bekommt den Flyer in der Geschäftsstelle des Verkehrsvereins, aber natürlich auch während des Weinfestes.

Das Angebot ist groß am kommenden Wochenende: Sieben Winzerbetriebe aus Rheinland-Pfalz, die drei Freunde von Traubenrausch aus Köln, die Kennertropfen aus Altenberge mit Likören und Bränden und natürlich Emsdettens Winzer Mathias Meimberg sowie Weinhändler Alpár Jegenyés werden sich den Besucherinnen und Besuchern vorstellen und ihre erlesenen Tropfen zur Verkostung anbieten. Begleitend dazu werden Speisen wie ungarische Lángos und Spezialitätenteller, Wild- und italienische Gerichte, Imbissspeisen und Crêpes angeboten.

Den passenden Rahmen zur Kulinarik gibt beste Livemusik von „Double Tuff“ direkt nach der Eröffnung am Freitag um 17 Uhr. Die Münsteraner Band „SOULFOXX“ bringt am Samstag Blues, Jazzrock, Funk und Soul in die Konzertmuschel im Kulturhof und den Familiennachmittag am Sonntag gestaltet das Kolping Blasorchester mit moderner und klassischer Blasmusik.

Im Kulturhof Deitmar haben die ersten Aufbauarbeiten begonnen: Kühlwagen für den Weinvorrat werden geliefert, Tische und Bänke aufgestellt, bevor nach und nach die Winzer mit ihren Weinständen in Emsdetten eintreffen. Spätestens wenn die Gläser poliert und die Weine kalt gelegt sind, verwandelt sich die neu gestaltete Festwiese in ein stimmungsvolles Winzerdorf.

Möglich gemacht wird die Veranstaltung durch die finanzielle Unterstützung der Kreissparkasse Steinfurt, der Stadtwerke Emsdetten und der Volksbank Emsdetten sowie durch die Medienpartnerschaft mit der Emsdettener Volkszeitung.

Mitten im Kulturhof Deitmar werden die Flaschen am Freitag bei voraussichtlich bestem Sommerwetter zwischen 16 und 24 Uhr entkorkt, am Samstag zwischen 14 und 24 Uhr und am Sonntag hat das Weinfest nochmals von 14 bis 20 Uhr geöffnet. Zum Ausklang des Weinfestes lockt ab 17 Uhr eine Happy Hour für ein letztes Glas ins Winzerdorf.

Der Verkehrsverein bittet alle Besucherinnen und Besucher, die Fahrradparkplätze im Eingangsbereich Standesamt/Spielplatz zu nutzen und damit die Rettungswege freizuhalten.

Diesen Inhalt teilen: