News
Die Organisatoren des Verkehrsvereins und die Unterstützer blicken voller Vorfreude auf den Sternschnuppenmarkt, der mit seinem stimmungsvollen Ambiente wieder zahlreiche Besucher in die Innenstadt locken wird.
Sternschnuppenmarkt Emsdetten – Ein Weihnachtsdorf voller Musik, Lichter und besonderer Momente
5. bis 7. Dezember in Emsdetten
Das stimmungsvolle Plakatmotiv verrät es bereits: Der Sternschnuppenmarkt 2025 verspricht wieder ein strahlendes Erlebnis für die ganze Familie zu werden. Vom 5. bis 7. Dezember verwandelt sich die Emsdettener Innenstadt in ein festliches Weihnachtsdorf mit funkelnden Lichtern, der großen Weihnachtstanne und zahlreichen liebevoll dekorierten Hütten von Vereinen, Kunsthandwerkern und Verkäufern.
Erstmals wird der Markt mit den neuen Markthütten aufgebaut, die pünktlich beim Emsdettener Verkehrsverein eingetroffen sind. „Auch in diesem Jahr sind wieder alle verfügbaren Plätze restlos ausgebucht“, freut sich Lukas Tecklenborg, verantwortlich für die Organisation des Sternschnuppenmarktes. „Wir merken deutlich, dass die besondere Atmosphäre sich rumspricht und viele Händler nach Emsdetten zieht – mittlerweile erreichen uns Anfragen aus ganz Nordrhein-Westfalen mit über 100 Kilometern Anfahrtsweg“, ergänzt Tecklenborg. Das vielseitige Angebot reicht von Kunsthandwerk und Selbstgemachtem über Leckereien zum Mitnehmen und Verschenken bis hin zu Produkten für den guten Zweck – vieles davon mit großem Engagement von Emsdettener Vereinen. Neben Klassikern wie Reibekuchen, Spritzgebäck und Glühwein warten auch neue kulinarische Highlights: darunter Glühbier, Hot Aperol, herzhafte Waffeln oder veganes Gulasch.
Der Besuch des Nikolaus gehört für alle kleinen Besucher mittlerweile fest ins Programm des Sternschnuppenmarkts. In seiner großen Kutsche hört er sich Wünsche an, beantwortet Fragen und hält für jedes Kind eine kleine Überraschung bereit. Und nach Veranstaltungsende können selbstverständlich auch wieder die Tannenbäume erworben werden – gegen eine Spende für Umweltprojekte der Stadt Emsdetten.
Live-Musik & klassische Balkon-Konzerte
Die Stadtwerke-Bühne sorgt an allen Tagen mit Live-Musik für weihnachtliche Atmosphäre. Eine besondere Tradition sind die beliebten Balkon-Konzerte der Turmbläser des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Emsdetten. Auch die Wolters Family macht im Rahmen ihrer beliebten Weihnachtstour mit einem stimmungsvollen Konzert Halt auf der Bühne. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr freuen sich auch die Sterne für Emsdetten e.V. auf ihre erneute Teilnahme – in diesem Jahr gestalten sie den Sonntagnachmittag ganz im Zeichen des guten Zwecks mit jeder Menge Musik und Gesang auf der Hauptbühne.
Der Sternschnuppenmarkt wird auch 2025 wieder durch die Stadtwerke Emsdetten sowie die Kreissparkasse Steinfurt großzügig unterstützt.
Weitere Informationen zum vollständigen Programm und den teilnehmenden Ausstellern werden in Kürze veröffentlicht.
