Events
Emsdettener Acht
Der Start in die Fahrrad-Saison 2025
Sonntag, 27.04.2025
- 09:00 Uhr
- Hof Deitmar
Radelfreunde aufgepasst: Mit der „Emsdettener Acht" wird auch in diesem Jahr wieder die Fahrrad-Saison eröffnet. Die gemeinsame Veranstaltung des Verkehrsvereins Emsdetten und der Radwanderfreunde Münsterland findet in diesem Jahr am 27. April (Sonntag) statt. Wie immer setzen sich zwei familientaugliche Radel-Runden zu einer Acht zusammen, deren Knotenpunkt gleichzeitig auch Startplatz und Zieleinlauf ist. Start und Ziel sind in diesem Jahr wieder der Kulturhof Deitmar.
Ein bisschen Fantasie ist in diesem Jahr gefragt, um die beiden Fahrrad-Runden symbolisch zur „Emsdettener Acht“ zusammen zu setzen, den Strecken tut das aber sicherlich keinen Abbruch: Es geht nach Hembergen und Saerbeck! Beide Runden sind familienfreundlich gestaltet und haben ihren gemeinsamen Knotenpunkt im Kulturhof Deitmar.
Ab 9 Uhr können am Sonntag alle begeisterten Drahteselfreunde wieder zu zwei abwechslungsreichen Runden durch die schöne Emsdettener Landschaft aufbrechen. Start und Ziel ist in diesem Jahr wieder der Kulturhof Deitmar. Dort können die begehrten Teilnahmekarten zum Preis von 4 Euro für Erwachsene und 2 Euro für Kinder erworben werden, um diese unterwegs stempeln zu lassen und dann in die große Tombola-Losbox zu werfen.
Beide Runden sind familientauglich und mit ca. 15 bzw. 26 Kilometern Länge gut zu bewerkstelligen. Natürlich werden die zwei Routen eigens für den Tag der Emsdettener Acht von den Radwanderfreunden Münsterland wieder komplett ausgeschildert und zusätzlich vom Verkehrsverein über das Tourenportal komoot digital zur Verfügung gestellt (siehe QR-Codes). Die nord-östliche Runde führt über Sinningen nach Saerbeck und von dort in einer großen Schleife durch Isendorf wieder zurück nach Emsdetten. In Saerbeck gibt es beim Reitverein St. Georg eine Stempelstelle und Versorgungsstation mit einem großen Angebot zur Stärkung sowie eine Hüpfburg für alle kleinen Radler. Die südliche Runde ist etwas kürzer und führt zunächst am Stadtpark vorbei bis nach Hembergen. Auf dieser Runde liegen die Versorgungsstation und Stempelstelle auf Hof Hilmer. Die Landfrauen Emsdetten bieten dort leckeren Kuchen und Getränke an. Der Rückweg führt dann durch Austum wieder zurück nach Emsdetten bis zum Kulturhof Deitmar.
Hier lädt ein buntes Programm zum Verweilen ein: Die Radbastler der Kolpingsfamilie Emsdetten präsentieren sich, ihre besonderen Fahrräder und ein besonderes Kinder-Karussell. Am Stand der Stadt Emsdetten gibt die Rettungswache Einblicke in ihre Arbeit und einen Rettungswagen. Außerdem werden hier alle, die bei ihrer Tour auf Sicherheit setzen und einen Helm tragen, mit einem Erinnerungsstück belohnt. Die Verkehrswacht bringt einen Ablenkungssimulator sowie eine Rauschbrille mit, die Polizei einen Infostand zur Sicherheit beim Radfahren sowie einen Pedelec-Simulator und der Münsterland e.V. jede Menge Infos über touristische Neuheiten und Highlights in der Region. Für das leibliche Wohl sorgen ein Eis- und Imbisswagen sowie Stroetmanns Gastro-Team. Und zur großen Tombola als Ausklang der Emsdettener Acht wird es nochmal richtig spannend. Denn neben dem Hauptpreis – einem nagelneuen O2feel-E-Bike (gespendet von Zweirad Dütsch) haben viele weitere Emsdettener Unternehmen, Einzelhändler und Gastronomen attraktive Preise und Gutscheine beigesteuert.
Die Radwanderfreunde Münsterland und der Verkehrsverein laden alle Radelfans herzlich ein, am Sonntag (27. April) ab 9 Uhr mit Familie, Freunden oder Nachbarn bei hoffentlich schönem Wetter eine oder auch beide Runden der Emsdettener Acht zu erradeln. Die letztmögliche Startzeit ist 14 Uhr und die Stempelstellen in Hembergen und Saerbeck sind bis 15 Uhr besetzt. Bis 16.30 Uhr können die Stempelkarten in die Losbox im Kulturhof Deitmar eingeworfen werden, denn dann beginnt die Tombola.
Emsdettener Acht 2025 - Tour zum Hof Hilmer in Hembergen
Emsdettener Acht 2025 - Tour zum Reitverein St. Georg Saerbeck
